TCM Workshops
Nächster TCM Massage Workshop in Wien:
Der Workshop am 18. April kann leider nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben, sobald die Lage sich beruhigt hat.
Ich freue mich darauf, alle bald wieder zu sehen!
Gesundheit ist kein Zufall
- Einfache chinesische Massagegriffe zur Anwendung im Hausgebrauch für die ganze Familie
- Wie Schröpfen, Schaben und Moxen bei Beschwerden am Bewegungsapparat - an Rücken, Nacken - helfen können
Mit Monica Montero-Wiesner
Tuina Anmo Praktikerin und selbständige gewerbliche Masseurin
Therapiezentrum für ganzheitliche Heilmassage
Infos und Anmeldung
+ 43 660 416 65 92
monica@tuinaanmo.at
Investition
75 € pro Person
Sonstiges
Kleingruppe, maximal 6 Teilnehmer
Plus
Lehrunterlagen, Tee und vegetarisches Mittagessen
In meinem Workshop lernen Sie TUINA ANMO, die Heilmassage der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz "TCM") kennen. Außerdem zeige ich Ihnen, wie man die Zusatztechniken Schröpfen ("Ba Guan"), Schaben ("Gua Sha") und Moxen (Wärmebehandlung mit Beifußkraut) für den Hausgebrauch anwendet. Der Name TUINA ANMO setzt sich aus den vier Grundtechniken dieser Therapieform zusammen: "Tui" bedeutet schieben, "Na" greifen, "An" drücken und "Mo" heißt kreisen.
Mithilfe von Streichungen, Knetungen und Reibungen, durch Drücken, Pressen, Abheben, Rollen, Klopfen, Klatschen, Vibrieren uvm., werden Haut, Muskulatur, Bindegewebe und Faszien lang anhaltend behandelt. Die Griffe kommen flächig, punktuell, lokal und reflektorisch an Akupunktur- oder Triggerpunkten und entlang der Meridiane zur Anwendung. Der therapeutische Effekt ist, dass sich einerseits die Gewebebeschaffenheit für Durchblutung und Stoffwechsel verbessert und andererseits wird das energetische Gleichgewicht des Körpers wiederhergestellt. Das macht Tuina Anmo so einzigartig.
Die Haut wird mithilfe des Vakuumeffekts angehoben, um jegliche Form von "Stagnation" (Verklebungen, Ablagerungen) aus der Tiefe des Gewebes heraufzuholen. Dabei wird gleichzeitig die Durchblutung und das Lymphsystem angeregt. In der Regel werden Gefäße aus Kunststoff oder Glas verwendet. Sie können verschiedene Varianten ausprobieren und, ich zeige Ihnen den sicheren Umgang mit dem "Feuerschröpfen".
Das Schaben "Gua Sha" ist eine intensive Reizbehandlung des Gewebes mit dem Ziel, "Stagnation" (Verklebungen, Ablagerungen) und "Hitze" aus der Tiefe zu beseitigen wie sie oftmals bei stressbedingten Verspannungen oder muskulären Dysbalancen vorkommen. Durch das Schaben lässt sich Stagnation viel schneller und effizienter beseitigen als nur durch Massage.
Durch das langsame Abbrennen von Beifußkraut entsteht eine intensive Gluthitze, womit sich tief sitzende Kälte lang anhaltend vertreiben lässt. Auch zur Stärkung des Immunsystems ist Moxen ein gängiges Hausmittel. Die Anwendung erfolgt ein paar Zentimeter oberhalb der Haut, flächig über einem Areal und lokal an Akupunkturpunkten mit losem, gepresstem oder gerolltem Beifußkraut.
In diesem Workshop lernen Sie die Basics der TCM kennen. Ich vermittle Ihnen die Anwendung dieser leicht erlernbaren Methoden bei den häufigsten Alltagsbeschwerden, damit Sie Ihre Gesundheitspflege selbst in die Hand nehmen können. Sie werden vom wohltuenden Effekt begeistert sein.

Versäumen Sie keinen TUINA Workshop
DANKE für Ihr Interesse an meiner Seite!
Ich schicke Ihnen gerne mehr Informationen zu TUINA ANMO und informiere Sie gelegentlich über neue Veranstaltungen.
Bitte tragen Sie sich bei Interesse in den Verteiler ein. Ihre Daten werden NICHT weitergegeben und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.